Maulwurfkuchen
Maulwurfkuchen
einfach
Zutaten
12
Stücke
| Teig | |
|---|---|
| 150 g | weiche Butter |
| 200 g | Zucker |
| 220 g | Mehl |
| 50 g | Backkakao |
| 3 | Eier |
| 120 ml | Vollmilch |
| 1 | Pck Backpulver |
| Füllung | |
| 500 ml | kalte Schlagsahne |
| 7 | Bananen |
| 2 | Pck Vanillezucker |
| 150 g | Raspelschokolade, zartbitter |
| 2 | Pck Sahnesteif |
Utensilien
- Handrührgerät
- Pürierstab
- Springform 28 cm
Zubereitung
- Butter mit Zucker und Eiern schaumig schlagen.
- Mehl, Milch, Backkakao und Backpulver zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Springform mit Backpapier auslegen, Rand mit etwas Butter einfetten und Teig einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen, bei 180 Grad O/U-Hitze 40 Minuten backen.
- Anschließend den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Erkalteten Kuchen auf eine Kuchenplatte legen und mit einem Esslöffel ca. 2-3 cm aushöhlen. Dabei einen Rand, von 2 cm stehen lassen.
- Die Kuchenstücke in eine Schüssel geben und zerkleinern.
- Zwei Bananen schälen und pürieren.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, Vanillezucker einrühren.
- Raspelschokolade und Bananenpüree unterrühren.
- Restliche Bananen schälen und halbieren.
- Bananen mit der glatten Seite auf den Kuchen legen.
- Sahne kuppelartig auf die Bananen streichen und mit den Kuchenkrümeln bestreuen.
- Den Kuchen vor dem Servieren am besten noch zwei Stunden kalt stellen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Sarah auf Instagram.



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!